Download Album – German Steampunk Freakshow (inkl. Booklet PDF)

20,00 inkl. MwSt.

Kategorien: , Schlagwörter: ,

Beschreibung

German Steampunk Freakshow – Ein Sampler vom Steampunk Musik Kollektiv
(inkl. aufwendig gestaltetem, 70 Seiten starken Booklet mit Songtexten, Infos zu den Bands und DIY – CD-Case & Label zum Download und Ausdrucken) (Corona Sampler 2020)

GERMAN STEAMPUNK FREAKSHOW vereint 15 Steampunk Bands, um zu zeigen, wie unterschiedlich Steampunk Musik klingen kann.

Steampunk Musik ist kein einheitliches Genre, sie ist so vielfältig, wie der Steampunk selbst. Abenteuer, Romantik, Wissenschaft! Ein bisschen Science Fiction, ein bisschen Geschichte und jede Menge Dampfkraft. Also holt das Grammophon raus und lasst euch ein, auf eine melodiöse Reise von MonokelPop, über Steam Folk bis zu Dampf-Metal!

Gleichzeitig fördert ihr mit dem Kauf des Download Albums die Künstler, die es erschaffen haben. Alle Gewinne landen direkt bei den teilnehmenden Bands und ermöglichen es ihnen, auch in Zeiten von untersagten Auftritten und Co, weiter dampfbetriebene Musik zu erschaffen.

GERMAN STEAMPUNK FREAKSHOW ist die erste Veröffentlichung des neu gegründeten STEAMPUNK MUSIK KOLLEKTIVs: ein Zusammenschluss von Steampunk Bands aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, mit dem Ziel, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam mehr Aufmerksamkeit auf die Steampunk Musik zu lenken.
Das DIY – CD-Case & Label zum Ausdruck findet Ihr hier.

 

 

 

Die Bands:

Aeronautica: Ein imposantes Luftschiff durchbricht die Wolkendecke – angetrieben vom Sound harter Riffs, packenden Lyrics, orchestralen Melodien und eingängigen Kompositionen – Willkommen an Bord der Aeronautica!

John Blacksteam: Aus experimentiellen Essais und der Faszination für Klanglandschaften, entwickelt Blacksteam ein Flair für Filmmusik, inspiriert vom Lifestyle der STEAMPUNK Bewegung. Seine Vorliebe ist aber nach wie vor das Experimentieren mit Sounds und der Kreation einer Klangwelt, die die STEAMPUNK Kunst in gewisser Art wiederspiegelt.

Bluebottle Jinx: Ihre Songs stoßen den Zuhörer gesellschaftskritisch auf die Ambivalenz des menschlichen Wesens. Ernste Themen werden in teils tragische, teils lustige Melodien verpackt und mit mehrstimmigem Gesang in Szene gesetzt. Wie? Lustig, verwegen, chaotisch, vielseitig, freundlich, kreativ, bösartig, humorvoll, pragmatisch, herzlich, seltsam, fantastisch, komisch, abenteuerlustig, offenherzig, mutig, leidenschaftlich, wild.

Circus of Fools: Egal ob Metal-Festival oder Gothic-Show – Circus of Fools hinterlassen regelmäßig offene Münder, kreisende Köpfe, moshende Massen und… eine Polonaise? Auffallende Kostüme, eine schweißtreibende Performance und das richtige Maß an Selbstironie formen ein eindrucksvolles Bild. Aufgetischt werden deftiger Metal, bitterzarte Melodien, Steampunk- und Wasteland-Attitüden und eine ordentliche Prise Wahnsinn.

Coppelius: E-Gitarre und Leder = Metal und Rock? Sechs werte Herren aus Berlin erlauben sich, Ihnen dieses Klischee höflichst um die Ohren zu klatschen: Mit Zylinder und Frack, mit Cello und Klarinette, mit Eleganz und vornehmer Blässe stehen Coppelius seit über 200 Jahren (so sagen sie selbst, und wer würde daran zweifeln wollen!) auf der Bühne und praktizieren Kammercore: Ihre ganz eigene Steampunk-Spielart von Metal und Rock – hart und rau, doch zugleich mit der lässigen Attitüde des Gentlemans von Welt.

Drachenflug: Mal düster, mal rockig, mal balladig-folkig-leicht – so rollen Drachenflugs mitreißende Indie Folk Tracks auf euch zu. Wie Aethernomaden streift die Band durch die Wälder, entführt in andere Sphären und reist rastlos durch den Aether – jenes Element, das hinter allem Sichtbaren schwebt und ferne Welten miteinander verbindet. Drachenflug sammelt Träume und atemberaubende Geschichten, von denen sie in ihren Songs erzählen.

Feline & Strange: Anarchisches Berliner Wave Cabaret um die Opernsängerin Feline Lang am Klavier, Metal-Cellist Christoph Klemke und Punk-Drummess Rah FookinHell – zu viel für so manches Gemüt. Dark Cabaret, Post-Punk, Oper, Darkwave, akrobatische Wechsel von Szenerie, Sound und Stimmung – feline&strange entziehen sich allen Definitionen! …und lassen niemanden unberührt.

Held der Arbeit: Held der Arbeit spricht von wahren Helden und von Öl, Lärm, Dampf. Erzählte Geschichten, den Blick vor allem nach hinten gerichtet, in eine Zeit von mehr Transparenz, in der Dinge einfacher schienen. Musikalisch sind sie aus Bochum, eine Legierung aus wuchtigem analogen Sound, verschmolzen mit Instrumenten wie Piano, Zitter, Schlagzeug, Gitarre oder Violine. Eine Kombination zwischen 80iger, EBM, Pop, Rock, Folk und Steampunk.

Jessnes: Dresdner Weltfolk der Gegensätze mit engelsgleichem Gesang trifft auf epochale Drums, archaische Polyphonie, verrückt fiktive Teslaboards und sphärische Saitenklänge.

Off Limits: Dampf und Strom treibt alles an. Musikalisch wird Alt und Neu verknüpft. In aufgeheizten Traditionals und starken Eigenkompositionen oszilliert Off Limits die Wurzeln des Folk und die Energie des Rock zu einem dynamischen Tesla-Spannungsfeld von damals bis übermorgen.

Quis der Barde: Quis ut Deus ist Sänger und Liedschmied aus Wien. Er spielt regelmässig live auf Twitch im Steampunk Cabaret Shanties und Steampunklieder aus eigener Feder. Er ist bekannt für seinen provokanten Texte und seine beeindruckende Stimme.

SalonTrio Malheur: MonokelPop aus Berlin! – Eine retro-futuristische Kunstform des musikalischen Vergnügens für Ohr und Auge, nicht darauf bedacht, die Musik, Mode und Kunst der 1920er zu kopieren, sondern vielmehr ein erahntes Lebensgefühl ins Heute zu transportieren.

SISC: Wenn SISC spielen, klingt das, als wenn Riddick und Tim Burton sich nachts am St.Partick’s Day auf einem verlassenen Rummelplatz in der Karibik zu einer Jam-Session treffen und eine Menge Spaß haben.

Tales Of Nebelheym: „Nebelheym“, wir schreiben die Zeit der Dampfmaschinen. Industrialisierung stößt auf Natur und die Erinnerung an das Ende der langjährigen Kriege weckt die Hoffnung auf eine bessere Zeit – Steamfolk aus Stuttgart.

Turm & Strang: Turm & Strang ist eine österreichische Electro-Rockband aus Wien, die Ende 2015 gegründet wurde. Stilistisch vereint die Formation Rock, Electro und Industrial mit lyrischen, deutschsprachigen Texten.

GERMAN STEAMPUNK FREAKSHOW

Zusätzlich zu den Tracks beinhaltet der Download ein aufwendig gestaltetes, 70 Seiten starkes Booklet mit Songtexten und Infos zu den Bands (PDF).

Weitere Information zum Steampunk Musik Kollektiv finden Sie bei facebook, Instagram & Twitter

 

Gehen Sie zurück zum Shop oder erwerben Sie das Album als mp3-Download (320 kBit/s)…

Für alle unsere Produkte gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)! Alle unsere Preise enthalten 19% MwSt.

…zurück zum Shop

monokelpop