 1966 in Berlin geboren und seit annähernd 40 Jahren der Schellackplatte als Sammler treu, gilt Stephan Wuthe als Berliner Koryphäe in Sachen Swing: Als Autor und Herausgeber historischer Swing-Serien auf CD, sowie auch als Berater aktueller Swing-Orchester und natürlich als Schallplattenunterhalter und leidenschaftlicher Tänzer.
1966 in Berlin geboren und seit annähernd 40 Jahren der Schellackplatte als Sammler treu, gilt Stephan Wuthe als Berliner Koryphäe in Sachen Swing: Als Autor und Herausgeber historischer Swing-Serien auf CD, sowie auch als Berater aktueller Swing-Orchester und natürlich als Schallplattenunterhalter und leidenschaftlicher Tänzer.
Diverse Kooperationen im Rahmen thematisch passender Ausstellungen mit Museen, wie dem Kunstmuseum Stuttgart, Berliner Stadtmuseum, Deutsches Technikmuseum und der Sammlung Scharf-Gerstenberg, führten zur gemeinsamen Ausarbeitung des Vortrages mit Dr. Sven Beckstette zum Thema „Jazz in der bildenden Kunst – Jimmy tanzt den Shimmy“.
Neben seinen Engagements als DJ ist Herr Wuthe somit auch für Lesungen und Referate zu Themen der Jazz- und Jazztanzgeschichte zu begeistern oder buchen Sie ihn für einen seiner „Stadtrundgänge mit Hot-Koffer“ zu Orten der Berliner Kultur der 20er bis 40er Jahre.

